Karte (Kartografie) - Kotkapura

Kotkapura
Kotkapura (oder Kot Kapura; Punjabi: ਕੋਟ ਕਪੂਰਾ; Hindi: कोट कपूरा) ist eine historische Stadt im indischen Bundesstaat Punjab.

Kotkapura befindet sich im Distrikt Faridkot 10 km südlich der Distrikthauptstadt Faridkot. Die Stadt liegt 50 km nördlich von Bathinda, 40 km südwestlich von Moga sowie 30 km vom westsüdwestlich gelegenen Muktsar entfernt. Faridkot ist die größte Stadt im Distrikt und besitzt einen großen Baumwollmarkt. Die nationale Fernstraße NH 15 (Bathinda–Amritsar) verläuft durch Kotkapura. Kotkapura hat den Status eines Municipal Councils und ist in 23 Wards unterteilt.

Beim Zensus 2011 betrug die Einwohnerzahl von Kotkapura 91.979. 10 Jahre zuvor waren es noch 80.741. Das Geschlechterverhältnis liegt bei 856 Frauen auf 1000 Männer. Die Alphabetisierungsrate beträgt 77,47 % (81,78 % bei Männern, 72,68 % bei Frauen). 52,12 % der Bevölkerung sind Hinduisten, 46,70 % sind Sikhs.

Die Stadt wurde von Nawab Kapura im Jahr 1661 gegründet. Der Name der Stadt bedeutet „Fort von Kapura“ (Kot = „kleine Festung“). Die Stadt lag im 1643 gegründeten gleichnamigen Fürstentum. Guru Gobind Singh, der 10. Guru der Sikhs, erreichte auf seinem Weg nach Machhiwara die Stadt und bat Kapura um Unterstützung für seinen Kampf gegen die Mogularmee. Aus Angst vor dem Zorn der Moguln verweigerte Kapura, der ein Sikh war, ihn offen zu unterstützen. 1803 wurde Kotkapura von Maharaja Ranjit Singh erobert.

* http://citykotkapura.com/ (Portal)

 
Karte (Kartografie) - Kotkapura
Land (Geographie) - Indien
Flagge Indiens
Indien [] (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und ENS undefined Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet. Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Autonome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch. Weitere Nachbarstaaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Malediven. Hinsichtlich seiner Landesfläche ist Indien das siebtgrößte Land der Erde. Mit etwa 1,42 Milliarden Einwohnern ist Indien knapp nach der Volksrepublik China der zweitbevölkerungsreichste Staat der Erde und somit die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt. Durch fortschreitende Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung sinkt die Geburtenrate seit Anfang der 1980er Jahre. Dennoch wird Indien China voraussichtlich im Jahr 2023 als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
INR Indische Rupie (Indian rupee) ₹ 2
ISO Sprache
AS Assamesische Sprache (Assamese language)
BN Bengalische Sprache (Bengali language)
BH Bihari-Sprachen (Bihari languages)
EN Englische Sprache (English language)
GU Gujarati (Gujarati language)
HI Hindi (Hindi)
KN Kannada (Kannada language)
ML Malayalam (Malayalam language)
MR Marathi (Marathi language)
OR Oriya (Oriya language)
PA Panjabi (Panjabi language)
TA Tamil (Tamil language)
TE Telugu (Telugu language)
UR Urdu (Urdu)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Bangladesch 
  •  Bhutan 
  •  Myanmar 
  •  Nepal 
  •  Pakistan 
  •  Volksrepublik China